Ansbach: Sondervorführung eines Portraitfilms über Monika Hauser
Wann |
18.06.2018 von 17:30 bis 19:00 |
---|---|
Wo | Schloßlichtspiele Ansbach, Promenade 29 |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Monika Hauser wurde 1959 in der Schweiz geboren und wuchs dort auf. Als Tochter Südtiroler Eltern ist sie italienische Staatsbürgerin. Sie studierte Medizin in Innsbruck und Bologna und wurde 1984 promoviert. 1998 schloss sie ihre Ausbildung zur Fachärztin für Gynäkologie ab.
Von 1992 bis 1994 verwirklichte Hauser mit Unterstützung bosnischer Fachfrauen das Frauentherapiezentrum Medica Zenica in Zentral-Bosnien. Das Team unterstützte die Frauen bei der Verarbeitung der traumatischen Erlebnisse. Der Verein medica mondiale e.V. wurde gegründet und das Engagement zunächst auf den Kosovo, dann Afghanistan und auf zahlreiche weitere Länder ausgedehnt. Im Jahr 2000 übernahm Hauser die Geschäftsführung des Vereins. Sie engagiert sich im Rahmen ihrer Arbeit dafür, dass die Thematik der Kriegsvergewaltigungen gesellschaftlich enttabuisiert wird.
Im Anschluss laden wir Sie zu einem Filmgespräch ein.
Eintritt: 7,50 € (Schüler_innen, Student_innen und Frauenringmitglieder ermäßigt)
Reservierung unter info@kultur-am-schloss.de oder 0981/97040-0 empfohlen.