Skip to content
Deutscher Frauenring
  • Der Verband
    • Ziele
    • Satzung
    • Organisation
    • Netzwerk
    • Formulare
    • Shop
  • DFR lokal
    • Landesverbände
      • Landesverband Berlin
      • Landesverband Hamburg
      • Landesverband Hessen
      • Landesverband Sachsen
      • Landesverband Thüringen
    • Ortsringe
      • Germersheim
      • Hannover
      • Heidelberg
      • Landau
      • Lauf
      • Leverkusen
      • Lübeck
      • Mannheim
      • Mühlhausen
      • Mülheim-Ruhr
      • München
      • Oberlausitz
      • Oberursel
      • Schlotheim
      • Siegen
      • Wetterau
  • Aktivitäten
    • Frauenringstag
    • Nationale Themen
      • Alter und Pflege
      • Erwerbsleben
      • Geschlechterinklusive Sprache
      • Gesundheitspolitik
      • Gewalt gegen Frauen
      • Gleichstellung
      • Intersektionalität
      • Klima und Feminismus
      • Parität
      • Reproduktive Selbstbestimmung
      • Rollenstereotype
      • Sexistische Werbung
      • Vereinbarkeit Familie – Sorgearbeit – Erwerbstätigkeit
      • Weibliche Genitalverstümmelung
    • Internationale Arbeit
      • CEDAW Antidiskriminierungs-Abkommen der UN
      • EWL European Women’s Lobby
      • IAW International Alliance Of Women
      • ICW International Council Of Women
      • INTEGRA
      • Westafrika-Projekte
    • Ausstellung „Über Leben“ Ezidinnen nach dem Femizid
    • Luise-Büchner-Bibliothek
    • Seminare
    • Jubiläum 2019
  • Termine
  • Publikationen
  • Aktiv werden
  • Pressemitteilungen

    Website durchsuchen nach:

    TwitterFacebookInstagramYoutube

    Praktikum beim DFR

    Mehr Informationen

    Interviews mit unseren Mitgliedern

    Mehr Informationen unter Pressemitteilungen

    Anerkannter Träger der Bundeszentrale für politische Bildung

    Unsere Westafrika Projekte

    Spendenaufruf zum
    Internationalen Frauentag
    2023

    In dieser aktuellen PowerPoint-Präsentation können Sie alles zu den Frauenprojekten in Togo und Burkina Faso erfahren

     

    Unterstützen auch Sie die Spendenaktion!
    IBAN DE 52 3755 1440 0100 1718 91
    Stichwort Frauennotruf

     

    #HelftAfghanistansFrauen

    Die Lage für Frauen in Afghanistan verschlechtert sich stetig. Das Ministerium für Frauen wurde abgeschafft. Friedliche Proteste von Frauen werden mit Gewalt beantwortet. Mit Ihrer Spende kann UNWomenGermany in Kabul vor Ort Unterstützung leisten! Helfen Sie hier – helfen Sie jetzt!

    Unterstützen auch Sie die Kampagne!

    Europa-Rat über Frauenrechte in Zeiten von Corona

    Informationsseite über Initiativen, Maßnahmen und Richtlinien in den Mitgliedsstaaten der EU zum Schutz von Frauen vor Gewalt

    • Übersicht
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Übersicht
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    © 2019 Deutscher Frauenring e.V.