DFR Ortsring Mühlhausen
Teamvorstand
Postadresse:
Deutscher Frauenring OR Mühlhausen e.V.
c/o Deutscher Frauenring Landesverband Thüringen e.V.
Lindenbühl 28/29
99974 Mühlhausen
Tel 03601 – 40 46 98
Fax 03601 – 87 11 79
E-Mail: frauenringmhl (at) yahoo.de
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Monatliches Treffen mit Themen der Vereinsarbeit sowie aktuell-politische Schwerpunkte
- Monatlich „Frauen im Gespräch“ – Diskussionsrunden mit Politikern und weiteren Gesprächspartnern
- Teilnahme an Veranstaltungen der Stadt Mühlhausen und des Unstrut-Hainich-Kreises
- Unterstützung und Teilnahme an Veranstaltungen im Bildungszentrum für Frauen des DFR-Landesverbandes Thüringen e.V.
- Partnerschaftliche Beziehungen mit dem OR Münster
- Geselliges Zusammentreffen an Ehrentagen und besonderen Anlässen
Programm
Veranstaltungen des DFR-Ortsrings Mühlhausen:
Frauentagsveranstaltung
Ort: Bildungszentrum für Frauen, Lindenbühl 28/29 (ehemals Amtsschimmel)
Auf Initiative und Einladung der Gleichstellungsbeauftragten und Flüchtlingskoordinatorin Frau Weingardt von der Stadtverwaltung findet die diesjährige Frauentagsveranstaltung im Bildungszentrum für Frauen des Deutschen Frauenring am Lindenbühl 28/29 statt.
In Gesprächen erinnern wir an die Anfangszeit des Internationalen Frauentag vor über 100 Jahren (seit 1911) und sprechen über die Frauenbewegung. Gäste erzählen von Frauentagsveranstaltungen der 90er Jahr waren und wie wir uns für die Gleichberechtigung der Frauen für bessere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen usw. einsetzten.
Der Chor der Martinischule bereichert den Nachmittag mit musikalischen Darbietungen und Rezitationen.
Es gibt Kaffee und Kuchen.
Kräuterfreunde-Stammtisch: Wacholder
Ort: Bildungszentrum für Frauen, Lindenbühl 28/29 (ehemals Amtsschimmel)
Gesprächspartnerin: Sylvia Niedzielski
Kräuter sind sehr vielfältig verwendbar, vom wohltuenden Kräutertee, über den gesunden Salat bis hin zum nützlichen Hausmittel gegen Schädlingen gibt es einen Schatz an Erfahrungen. Wäre es nicht schön, sich regelmäßig mit Gleichgesinnten auszutauschen. Es wird jeweils eine Pflanze im Mittelpunkt stehen. Die Veranstaltung beginnt mit einem kleinen thematischen Vortrag und anschließend ist Zeit für Gedankenaustausch, Teetrinken sowie planen gemeinsamer Aktivitäten.
Lesestübchen für unsere Bücherfreunde
Ort: Bildungszentrum für Frauen, Lindenbühl 28/29 (ehemals Amtsschimmel)
Wir freuen uns, Sie zu begrüßen und mit kleinen Gedichten und Geschichten zur Oster- und Frühlingszeit bei einer Tasse Kaffee und Plätzchen zu erfreuen.
Mit freundlichen Grüßen
Carola Albrecht
Die Veranstaltungen des DFR-Landesverbandes Thüringen finden ebenfalls in unserem Hause statt:
Cholesterin und Ernährung – Gesundes Essen ist wichtigErnährungsberatung mit Peter Müller
Ort: Bildungszentrum für Frauen, Lindenbühl 28/29 (ehemals Amtsschimmel)
Frauentagsfeier mit Tauschtreff und kleinen Überraschungen für unsere Mitglieder und Gäste
Ort: Bildungszentrum für Frauen, Lindenbühl 28/29 (ehemals Amtsschimmel)
Sie suchen schon lange jemanden, der Ihr Haustier in den Ferien betreut oder Ihnen beim Fensterputzen hilft? Dafür können Sie gut Fahrräder reparieren oder einen prima Kuchen backen?
Warum kommen Sie nicht mal vorbei und lernen uns kennen? Ganz egal, was Sie gut können und wobei Sie Unterstützung brauchen könnten – wir helfen einander unentgeltlich und pflegen in regelmäßigen Treffen geselliges Miteinander. Wo gibt es denn heutzutage noch so etwas? Beim Mühlhäuser Tauschtreff! Unser Motto: Tauschen statt bezahlen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und wollen Sie mehr über unsere Tauschaktionen wissen, dann kommen Sie ins Bildungszentrum für Frauen, Lindenbühl 28/29.
Russischkurs beim Deutschen Frauenring
Ort: Bildungszentrum für Frauen, Lindenbühl 28/29 (ehemals Amtsschimmel)
Wer in seiner Jugend in der Schule am Russischunterricht teilgenommen hat, der hat gute Voraussetzungen, seine Kenntnisse im Bildungszentrum für Frauen des Landesverbandes Thüringen e.V. wieder aufzufrischen.
In einer lockeren und geselligen Runde werden Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt. Wir lernen mehr über die Gepflogenheiten, Bräuche und Feste des gewaltigen Landes.
Wir freuen uns über neue Interessenten, die jederzeit willkommen sind.
Sind wir wieder für Sie da!
Hilfe ist heute nicht mehr selbstverständlich, aber in dieser jetzigen, für uns nicht einfachen Zeit, erfahren die Menschen, was es heißt Hilfe zu bekommen.
Das können wir als Deutscher Frauenring sagen, denn die Anfragen um Hilfe an uns kommen immer öfter. Unverhofft führt das Leben Situationen herbei, die es unmöglich machen größere oder kleinere Arbeiten im Alltag allein zu bewältigen. Auch für ältere Menschen, die noch mobil sind und nicht in einem Heim betreut werden, vermitteln wir gern eine Hilfe.
Wenn wir Sie damit angesprochen haben freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns melden:
Telefon: 03601/404698 – bis auf weiteres nur
Montag und Donnerstag 9:00 – 14:00 Uhr, Lindenbühl 28/29
Unser Dank gilt auch unseren Helferinnen und Helfern, die uns bisher in der Nachbarschaftshilfe unterstützt haben.