DFR Landesverband Thüringen
Landesverbandsvorsitzende
Renate Weiß
Lindenbühl 28/29
99974 Mühlhausen
Kontakt:
DFR Landesverband Thüringen e.V.
Träger der Theodor-Heuss-Medaille
Mit Bildungszentrum für Frauen
Tel. 03601 – 40 46 98
Fax 03601 87 11 79
E-Mail: dfrlandesverbandthueringen (at) yahoo.de
Der Deutsche Frauenring Landesverband Thüringen e.V.
ist gemeinnützig, überparteilich, überkonfessionell und widmet sich speziell Frauen und Jugendlichen. Er setzt sich für die gleichberechtigte Partnerschaft zwischen Frau und Mann im Beruf, in der Gesellschaft und in der Familie ein.
„Wir mischen uns ein!“
ist Motto und Programm des DFR LV Thüringen e.V. mit seinem Bildungszentrum für Frauen. 2020 feiern wir sein 25jähriges Bestehen.
Hauptanliegen
Das Hauptanliegen des Deutschen Frauenring Landesverband Thüringen e.V. ist es, Frauen und Mädchen zu motivieren und zu befähigen, in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens gleichberechtigt mitzuwirken. Deshalb setzt er sich verstärkt mit gesellschaftspolitischen Themen auseinander.
Beratung, Unterstützung und Hilfe
Bei Bedarf bieten wir niederschwellige Beratung, Unterstützung und Hilfe an. Wir sind Partner der Notinsel und signalisieren Kindern: „Wo wir sind, bist Du sicher“.
Das Bildungszentrum für Frauen ist ein Projekt des DFR-LV Thüringen e.V.
Als Frauenkommunikationszentrum ist diese Einrichtung ein Ort der Begegnung, Kommunikation, Information, Bildung, Beratung und Kultur für Frauen. Hier werden die verschiedensten Initiativen und Projekte im Interesse von Frauen im UHK umgesetzt. Die Arbeit mit Projekten ist ein wesentlicher Bestandteil an der Gesamtarbeit des Bildungszentrums.
Wir freuen uns über Ihr Interesse, Ihre Ideen und Ihre Mitwirkung!
Informieren Sie sich über unsere Angebote. Wir freuen uns, Sie zu unseren Veranstaltungen zu begrüßen!
Programm 2020
Cholesterin und Ernährung – Gesundes Essen ist wichtigErnährungsberatung mit Peter Müller
Ort: Bildungszentrum für Frauen, Lindenbühl 28/29 (ehemals Amtsschimmel)
Frauentagsfeier mit Tauschtreff und kleinen Überraschungen für unsere Mitglieder und Gäste
Ort: Bildungszentrum für Frauen, Lindenbühl 28/29 (ehemals Amtsschimmel)
Sie suchen schon lange jemanden, der Ihr Haustier in den Ferien betreut oder Ihnen beim Fensterputzen hilft? Dafür können Sie gut Fahrräder reparieren oder einen prima Kuchen backen?
Warum kommen Sie nicht mal vorbei und lernen uns kennen? Ganz egal, was Sie gut können und wobei Sie Unterstützung brauchen könnten – wir helfen einander unentgeltlich und pflegen in regelmäßigen Treffen geselliges Miteinander. Wo gibt es denn heutzutage noch so etwas? Beim Mühlhäuser Tauschtreff! Unser Motto: Tauschen statt bezahlen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und wollen Sie mehr über unsere Tauschaktionen wissen, dann kommen Sie ins Bildungszentrum für Frauen, Lindenbühl 28/29.
Russischkurs beim Deutschen Frauenring
Ort: Bildungszentrum für Frauen, Lindenbühl 28/29 (ehemals Amtsschimmel)
Wer in seiner Jugend in der Schule am Russischunterricht teilgenommen hat, der hat gute Voraussetzungen, seine Kenntnisse im Bildungszentrum für Frauen des Landesverbandes Thüringen e.V. wieder aufzufrischen.
In einer lockeren und geselligen Runde werden Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt. Wir lernen mehr über die Gepflogenheiten, Bräuche und Feste des gewaltigen Landes.
Wir freuen uns über neue Interessenten, die jederzeit willkommen sind.
Sind wir wieder für Sie da!
Hilfe ist heute nicht mehr selbstverständlich, aber in dieser jetzigen, für uns nicht einfachen Zeit, erfahren die Menschen, was es heißt Hilfe zu bekommen.
Das können wir als Deutscher Frauenring sagen, denn die Anfragen um Hilfe an uns kommen immer öfter. Unverhofft führt das Leben Situationen herbei, die es unmöglich machen größere oder kleinere Arbeiten im Alltag allein zu bewältigen. Auch für ältere Menschen, die noch mobil sind und nicht in einem Heim betreut werden, vermitteln wir gern eine Hilfe.
Wenn wir Sie damit angesprochen haben freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns melden:
Telefon: 03601/404698 – bis auf weiteres nur
Montag und Donnerstag 9:00 – 14:00 Uhr, Lindenbühl 28/29
Unser Dank gilt auch unseren Helferinnen und Helfern, die uns bisher in der Nachbarschaftshilfe unterstützt haben.
Vernetzung
Der Landesverband Thüringen e.V. des Deutschen Frauenring mit seinem Bildungszentrum ist vernetzt mit den verschiedensten Verbänden und Institutionen und pflegt durch aktive Arbeit diese Netzwerke.
Zur Erhaltung und Erweiterung der Kontakte zu nationalen und internationalen Frauenverbänden werden Treffen mit Frauengruppen organisiert.
Öffentlichkeitsarbeit
Das Bildungszentrum für Frauen leistet eine wirksame Öffentlichkeitsarbeit. Das drückt sich in der Zahl seiner Besucher, der Pressearbeit als auch durch seinen Bekanntheitsgrad aus.
Ortsringe des Landesverbands Thüringen:
