DFR Ortsring Heidelberg
Friedrichstraße 9 
69117 Heidelberg
Tel +49 6221 21123
E-Mail: dfr-heidelberg@posteo.de
Unsere Aufgaben und Angebote
Der Ortsring Heidelberg ist einer der Ortsverbände des bundesweit vertretenen Deutschen Frauenrings. Ziel des Verbands und auch der Heidelberger Mitgliedsfrauen ist es, die Beteiligung von Frauen auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens zu fördern und sie zu aktiver Mitarbeit anzuregen. Die Unterstützung sozialer Projekte ist uns ein weiteres Anliegen.
Dazu betreibt der Ortsring Heidelberg einen Second Hand Laden für Damen- und Herrenbekleidung, Schuhe und Hausrat . Bereits seit 1946 wird in dieser gemeinnützigen Verkaufshilfe Ware in Kommission und als Spende angenommen und weiterverkauft – viele Jahrzehnte im Anna-Blum-Haus, seit 2010 befindet er sich in der Friedrichstraße 9. Der Verkaufserlös geht zu 55 Prozent an die ursprünglichen Besitzer. Die übrigen 45 Prozent kommen gemeinnützigen Projekten oder den Veranstaltungen des Frauenrings zugute.
Im Dezember 2022 können insgesamt 10000 € an das Frauenhaus, den Frauennotruf, den Kinderschutzbund, die Bahnhofsmission und zugunsten der RNZ Weihnachtsaktion gespendet werden.
Möglich gemacht haben dies die Mitarbeiterinnen, die sich fast alle ehrenamtlich engagieren.
Sie sind auf der Suche nach gut erhaltenen und kostengünstigen Stücken
aus zweiter Hand?
Dann besuchen Sie den Second Hand Laden des Frauenrings in der Friedrichstraße 9 in Heidelberg (parallel zur Theaterstraße!). Auf drei Etagen finden Sie hier u. a. Damen- und Herrenkleidung, Haushaltsutensilien, Kleinmöbel, Schmuck und Geschenke.
Unsere Öffnungszeiten :
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch von 10.00 – 12.30 Uhr und Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr
Sie möchten gerne persönliche Gegenstände mit Hilfe des Heidelberger Frauenrings verkaufen?
Beachten Sie bitte folgende Bestimmungen:
Wir nehmen nur gut erhaltene, unbeschädigte und gesäuberte Ware in Kommission.
Aufgrund des Überangebots können alle 4 Wochen max. 4 Kleidungsstücke (ausschließlich für Erwachsene, wir führen keine Kinderkleidung) und max. 6 andere Artikel (hierzu zählen auch Schuhe und Taschen) abgegeben werden.
Die Kommissionsware kann nach telefonischer Voranmeldung Mittwochvormittag oder Donnerstagnachmittag angenommen werden. Sie bleibt mindestens 6 Wochen im Verkauf.
Auszahlungen sind Mittwochs von 10 – 12 Uhr und Donnerstags von 14 – 16 Uhr möglich.
Spenden können zu jeder Zeit während der Öffnungszeiten abgegeben werden, aber bitte nicht mehr als 10 Teile.
Nächster Inventurtermin: 28. Februar 2023
Inventurnummern: K 20021 bis 3500 und H 3501 bis 4504
Kommissionsware, die vor Ende Dezember angenommen worden und noch im Verkauf ist, wird aussortiert.
Sie haben Interesse an einer Mitarbeit im Second Hand Laden?
Wir suchen dringend ehrenamtliche Mitarbeiterinnen die Freude haben am Umgang mit Menschen, Kleidung und Hausrat. Wer einen halben Tag in der Woche opfern kann, um in einer netten Gemeinschaft für einen guten Zweck tätig zu sein, absolut zuverlässig ist und mit einer gewissen Gelassenheit bzw. einer Portion Humor die Hürden des Alltags bewältigt, findet bei uns ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld.
Termine
Besuch des Mark Twain Centers mit Führung durch die Ausstellung „100 Jahre Marie Marcks“ am 24.2.2023
Führung durch die Ausstellung „Krieg und Frieden“ (Konfliktarchäologie) im Kurpfälzischen Museum Heidelberg. am 19.1.2023
Spendenübergabe am 16.12.2022