DFR Landesverband Hessen e.V.
Landesverbandsvorsitzende
1. Vorsitzende: Ulrike Wennekes
Beisitzerin: Freya Ruth
Schatzmeisterin: Magda Ronimi
E-Mail: ulrike@wennekes.de

Programm
Nehmen Sie bei Interesse an uns und unseren Veranstaltungen gerne Kontakt zur Landesverbandvorsitzenden auf.
Aktuelles aus dem Landesverband Hessen e.V.
Annegret und Christina Hagenbring repräsentierten den DFR LV Hessen e.V. bei der Landesausstellung 2023 am gemeinsamen Stand mit dem Büro für Staatsbügerliche Frauenarbeit. Sie informierten über die Ziele des DFR und kamen auch mit Politikern ins Gespräch
WZ-Pressemeldung zur Spendenaktion des DFR-LV Hessen e.V. 2023 gemeinsam mit den DFR-Ortsringen: Der OR Wetterau spendete an das Müfaz 400 €, der OR Siegen spendete an das örtliche Frauenhaus 500 €
Am 20. Juli 2023 besuchten DFR-Frauen den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Uns wurden Aufgaben und Organisation des Landtages sowie der Weg eines Gesetzes erläutert. Anschließend nahmen wir an einer Plenarsitzung teil. Zum Abschluss folgte ein Gespräch mit Diskussionsrunde mit Elke Barth (MdL).
€ 1.000 Spendenübergabe des Ortsringes Oberursel an die „Windrose“. Bei der freien Schülerhilfe „Ach so!“ unterstützen Mitarbeiter der Windrose Schüler und Schülerinnen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung.
Der DFR-Landesverband Hessen und der DFR-Ortsring Siegen spenden an den Heimatverein Siegen-Achenbach, um 1300 Ukraine-Flüchtlingen zu helfen
Pressemeldung zur Spende des DFR-Landesverbands Hessen und des DFR-Ortsrings Wetterau an die Friedberger Tafel
Spendenübergabe des DFR-Landesverbands Hessen und des DFR-Ortsrings Oberursel an den Internationalen Verein Windrose für Ukraine-Flüchtlinge
Pressemeldung zur Führung der Frauenrings-Frauen durch die Wetterauer Synagoge
Der Vorstand des LVB initiierte im September 2022 einen Ausflug nach Bad Nauheim. Auf der Agenda stand das Thema „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ und Antisemitismus. 46 Frauen aus den OR Darmstadt, Oberursel, Siegen und Wetterau waren zur Führung durch die Synagoge angereist, dem Zentrum jüdischen Lebens in der Wetterau.
Anschließend waren alle an der Exkursion teilnehmenden Frauen zu einem leckeren Mittagessen in die Osteria eingeladen, wo ein reger Austausch zum Gehörten über das jüdische Leben in Deutschland und den Antisemitismus stattfand.
Pressemeldung aus der Wetterauer Zeitung vom 23.12.2021 zur Scheckübergabe an die Beratungs- und Interventionsstelle „Frauen helfen Frauen“ durch den DFR-Ortsring Wetterau
Spendenübergabe des DFR-Ortsrings Siegen an die Frauenberatungsstelle „Frauen helfen Frauen“, vertreten durch Ingrid Kurzeja. Der DFR-Ortsring Siegen ist einer von vier DFR-Ortsringen in Hessen, die in einer gemeinsamen, vom DFR-Landesverband Hessen initiierten und von dort unterstützten Spendenaktion ihren örtlichen Frauenhäusern und ähnlichen Einrichtungen finanziell unter die Arme greifen
Meldung der Lokalpresse Siegen zum nebenstehenden Bild
Bericht in der örtlichen Presse über die Spenden-Scheckübergabe für das Frauenhaus Oberursel
Scheckübergabe für das Frauenhaus Oberursel: Der DFR-Ortsring Oberursel und der DFR-Landesverband Hessen unterstützen mit 500 € den Verein „Frauen helfen Frauen“, der das Frauenhaus Oberursel betreibt. Der DFR-Landesverband Hessen hatte eine gemeinsame Spendenaktion der hessischen Ortsringe des Deutschen Frauenrings initiiert, um örtliche Frauenhäuser und Hilfsorganisationen durch Spenden zu unterstützen
Pressemeldung der Bad Homburger Woche vom 06.01.2022 zur Spende des DFR-Ortsrings Bad Homburg an das Frauenhaus „Lotte Lemke“ in Bad Homburg. Der Landesverband Hessen des Deutschen Frauenrings unterstützte das Spendenaufkommen finanziell
Am 22. 07. 2021 wird unser Mitglied Elke Keppel mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande im Regierungspräsidium in Darmstadt für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Christina Hagenbring überbringt die Glückwünsche und ein Geschenk des Landesverbandes Hessen.
Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande für ihr ehrenamtliches Engagement: Unser Mitglied Elke Keppel am 22. 07. 2021 im Regierungspräsidium in Darmstadt. Links im Bild: Regierungspräsidentin B. Lindscheid
Elke Keppel (rechts) wird am 10. August 2021 in der Hauptversammlung des LV Hessen mit der goldenen Ehrennadel für ihren langjährigen Einsatz für die Gleichstellung von Männern und Frauen ausgezeichnet und vom Präsidium beglückwünscht.
10 Jahre Istanbul-Konvention, Veranstaltung des DFR-LV Hessen in 2021: Vortrag von Frau Lisa Gnadl (Mitte), langjährige frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion in Hessen. Seit 2011 setzt sich Frau Gnadel in dieser Funktion für die Umsetzung der Istanbul-Konvention in Hessen ein. Des Weiteren referierte Illona Geupel (links), Leiterin des Frauenhauses in Friedberg, aus der Praxis zur momentanen Situation. Rechts im Foto: Die DFR-LV-Hessen Vorsitzende Marianne Hohmann.
Unterstützung vom Deutschen Frauenring für Ärztin Kristina Hänel – vor Ort bei ihrem Gerichtstermin
Unterstützung für die Ärztin Kristina Hänel (2.v.l.), die angeklagt wurde, weil sie auf ihrer Praxis-Website fachmedizinisch als Gynäkologin zum Thema Schwangerschaftsabbruch informiert. Das Foto entstand bei der Demonstration gegen den § 219a vor dem Landgericht Gießen
Am 06. August 2021 verstarb unsere Teamkollegin Frau Dr. Ida Kurth. Nachruf (PDF)