DFR Ortsring Hannover
Ortsringsvorsitzende
1. Vorsitzende: Ursula Mandrella
E-mail: mandrella.burgdorf@t-online.de
Vorstand: Christiane Könneker (stellv. Vorsitzende), Dr. Mechthild Möller, Renate Nordmeyer, Heidemarie Penne, Michaela von Pezold, Else-Marie Piepenbrock, Dr. Angelika Stendel-Wüstefeldt, Hildegard Zimmermann, Ingeborg Walter.
Der Ortsring Hannover e.V. bietet seinen ca. 80 Mitgliedern
- Vorträge über aktuelle frauen- und gesellschaftspolitische sowie literarische Themen
- Besichtigungen öffentlicher und privater Einrichtungen
- Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen
- Weiterbildung durch Seminare
- Mehrtägige Studienreisen
Ort: Vorträge finden statt im Saal des Theatermuseums, Eingang Schauspielhaus, Prinzenstraße 9, Hannover.
Die Programme werden den Mitgliedern vierteljährlich zugesandt
Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen.
Kostenbeitrag für Nichtmitglieder: 5,- EUR.
Mitglieds-Jahresbeitrag (steuerlich absetzbar): 60,- EUR
Programm 2022
Literaturkreis
Kontakt B. Kloos, Tel.: 66 41 21/AB
Treffen im Biergarten Lister Turm
Führung durch das ZeitZentrum Zivilcourage
Theodor-Lessing-Platz 1a
Anmeldung bis zum 19.8. bei Renate Nordmeyer, Tel.: 98 23 13 16/AB; renate-nordmeyer@t-online.de
Sprengelmuseum: Besuch der Sonderausstellung „Seitwärts über den Nordpol“ von Christiane Möbus
Anmeldung bis zum 03.09. bei Renate Nordmeyer, Tel.: 98 23 13 16/AB; renate-nordmeyer@t-online.de
Literaturkreis
Kontakt B. Kloos, Tel.: 66 41 21/AB
Lichtbildervortrag von Uli Piper: Kamtschatka – Halbinsel aus Feuer und Eis
Ständige Vertretung: „Alle reden von Gerhard Schröder – wir essen ein Deutsches Kanzlerfilet Schröder Art (Currywurst mit Pommes) – oder auch nach Karte“
Ständige Vertretung, Friedrichswall 10
Anmeldung bis zum 23.09. bei Ingeborg Walter, Tel.: 5 49 93 36/AB; iwalter@web.de