DFR Ortsring Kiel
1. Vorsitzende:
Gudrun Lindstädt
Haferkamp 6
24145 Kiel
0431-711247
E-mail: gudrun.lindstaedt (at) arcor.de
Schatzmeisterin:
Ingrid Gogoll
Rutkamp 35
24111 Kiel
0431-698284
E-mail: ingrid.gogoll (at) t-online.de

Herzlich willkommen beim Ortsring Kiel e.V.
Wir setzen uns ein für:
- aktive und gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern
- partnerschaftliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- wir sind überparteilich und überkonfessionell
Unser Ortsring bietet Ihnen Gelegenheit, mit engagierten Frauen in Kontakt zu kommen.
Einmal im Monat treffen wir uns am Nachmittag zu Vorträgen. Wir sprechen eine Vielfalt an Themen an. Im Mittelpunkt stehen immer wieder aktuelle gesellschaftspolitische Vorträge mit anschließender Diskussion.
Schauen Sie in unser Programm, nehmen Sie gern an der einen oder anderen Veranstaltung teil und lernen Sie uns kennen.
Programm
1. Halbjahr 2020 als PDF
Gäste sind herzlich willkommen!
Mitgliederversammlung des Ortsrings Kiel
Ort: Hotel „Königstein“, Kronshagen, Kieler Str. 2
Uhrzeit: 15.00 – 18.00 Uhr
Nur für Mitglieder. Es ergehen persönliche Einladungen.
Vortrag über die dänische Stadt Århus zur Vorbereitung der Reise im Mai 2020
Ort: Hotel „Königstein“, Kronshagen, Kieler Str. 2
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Vortrag von Frau Anni Lander-Laszig
zur Vorbereitung auf unsere Reise im Mai nach Århus
Neujahrsempfang
Ort: Drathenhof, Kiel-Molfsee
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Anmeldung bei: Gudrun Lindstädt Tel. 0431/711247
Eine gesonderte Einladung erfolgt
Vortrag: Diagnose Krebs – Was kann die Psychoonkologie leisten?mit dem Psychoonkologen Manfred Gaspar
Ort: Hotel „Königstein“, Kronshagen, Kieler Str. 2
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Vortrag: Die Stasi in Schleswig-Holsteinmit Dr. Volker Höffer
Ort: Hotel „Königstein“, Kronshagen, Kieler Str. 2
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Wichtiger Hinweis: Gäste (Nichtmitglieder) sind willkommen, insbesondere interessierte Männer!
Reise zum Frauenmuseum in die dänische Stadt Århus
Weitere Informationen zur Reise werden noch bekannt gegeben!
Leitung: Frau Anni Lander-Laszig
Anmeldung bei: Gudrun Lindstädt Tel. 0431/711247
Amerika wählt: Das Wahlsystem der USA, erklärt von Barbara „Bobby“ Winkler
Ort: Hotel „Königstein“, Kronshagen, Kieler Str. 2
Uhrzeit: 15.00 – 18.00 Uhr
Referentin: Frau Barbara Winkler
Der dänische Komponist Carll Nielsen · Musik u.a. Themen
Ort: Hotel „Königstein“, Kronshagen, Kieler Str. 2
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Referent*in: N.N.
Jahresausflug zum Klützer Winkel
Nähere Angaben und eine Einladung folgen.
Anmeldung bei: Gudrun Lindstädt Tel. 0431/711247
Arbeitskreise/Arbeitsgemeinschaften
Treffen zum Frühstück
Jeden letzten Sonntag im Monat ab 10 Uhr
Ort: Café Pursche, Holtenauer Str. 208
Anmeldung erbeten bei Gudrun Lindstädt, Tel. 0431 711247 bis zum Freitag vorher
Literatur
Am 1. Mittwoch im Monat
Leitung: Waltraut Brüchmann Telefon: 0431 32 30 04
Ort: Herman Ehlers Akademie, Niemannsweg 78, 24105 Kiel
Wanderkreis
Der Wanderkreis verbindet Wanderungen oftmals mit dem Besuch von Museen im Umland. Termine nach Absprache.
Info und Vorschläge an Frau Karin Pilz vom Landesverband Schleswig-Holstein, E-mail: kumpilz (at) gmx.de
Zur Geschichte des DFR Ortsrings Kiel
Unsere erste Vorsitzende war Elisabeth Vormeyer. Im Jahre 1947 gehört sie zu den ersten Frauen der britischen Besatzungszone, die zur demokratischen Schulung nach England eingeladen werden. Nach der Gründung des Deutschen Frauenrings in Bad Pyrmont rief sie den Ortsring Kiel ins Leben und übernahm den Vorsitz. Durch lfd. Wiederwahl war sie bis 1971 in diesem Amt tätig. Ihr Anliegen war, das politische Interesse bei Frauen zu wecken und zu fördern. Mit ihrer Forderung „politisch denken, aber nicht parteipolitisch handeln“ setzte sie Maßstäbe für die künftige Frauenpolitik in Schleswig Holstein. Für jeden weiteren Vorstand war und ist das eine Verpflichtung.

















