DFR Ortsring Landau
Ortsringvorsitzende
Anita Blecha
Queichtalring 26
76877 Offenbach
Tel. 06348 – 87 77
Fax 06348 – 61 56 42
E-Mail: a-blecha (at) t-online.de

Der Deutsche Frauenring – Ortsring Landau e.V. hielt am 17.4.2018 seine Hauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes ab. Lediglich bei den Beisitzerinnen gab es einen Wechsel. Für Hiltrud Braun, die aus persönlichen Gründen nicht mehr kandidierte, bewarb sich Heidi Rupp um die Position einer Beisitzerin. Alle Kandidatinnen wurden von den erschienenen Mitgliedern einstimmig gewählt.
Vorstand
Ehrenvorstandsmitglied:
Irmgard Morio
Stalbühlweg 2
76829 Landau
Tel.: 06341/61662
1. Vorsitzende
Anita Blecha
Queichtalring 26
76348 Offenbach
Tel. 06348/8777
Fax 06348/615642
Handy 0176 64100663
E-mail: a-blecha ( at ) t-online.de
2. Vorsitzende
Dine Grimm
Zeppelinstraße 14
76887 Bad Bergzabern
Tel. 06343/933159
Handy 0171 4114968
E-mail: dinerolf.grimm ( at ) gmx.de
Schatzmeisterin
Christa Götz
Ulrich von Huttenstr.18
76829 Landau
Tel. 06341/32992
Handy 0173 8443474
E-mail: christa ( at ) 46389.com
1. Schriftführerin
Maria Lischer
Trifelsstraße 2
76348 Offenbach
Tel. 06348/7546
Handy 0176 29399912
email: maria.lischer ( at ) gmx.de
2. Schriftführerin
Anita Walter
Am Hofstück 9
76835 Hainfeld
Tel. 06323/980024
Handy 0175 9096195
E-mail: aw.anitawalter ( at ) googlemail.com
Beisitzerinnen
Doris Prokop
Queichh.Hauptstraße 99
76829 Landau
Tel. 06341/959195
Handy 0176 23441615
E-mail: doris ( at ) prokop.de
Heidi Rupp
Programm
Die Teilnahme an den Veranstaltungen des Deutschen Frauenrings Landau erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
FÄLLT AUS Literaturkreis
Ort: bei Anita Blecha, Queichtalring 26, 76877 Offenbach
Wir besprechen das Buch Sternstunden der Menschheit von Stefan Zweig
FÄLLT AUS Kommunalpolitisches Gespräch mit dem Oberbürgermeister der Stadt Landau
Ort: Rathaus Landau, Sitzungssaal
Wir treffen uns zum „Kommunalpolitischen Gespräch“ mit dem Oberbürgermeister der Stadt Landau, Herrn Thomas Hirsch, und folgen damit einer langjährigen Tradition. Unsere Stadt entwickelt sich fortwährend weiter und die neue Koalition verspricht spannend zu werden.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit Herrn Hirsch!
KEINE VERANSTALTUNGEN wg. Corona-Virus
Ort: bei Anita Blecha, Queichtalring 26, 76877 Offenbach
Wir besprechen das Buch Sternstunden der Menschheit von Stefan Zweig
Wanderung im Naturpark Pfälzerwald
Fahrt in Fahrgemeinschaften, Treffpunkt: Alter Messplatz Landau
Zeit: 13:30 Uhr
In Fahrgemeinschaften fahren wir über Annweiler zum Parkplatz an der Kletterhütte am Asselstein.
Von hier aus starten wir auf einem ebenen Rundweg in den Naturpark Pfälzerwald (3,3 km). Anschließend Einkehr in der Kletterhütte.
Tel. Anmeldung erforderlich bei Heidi Garrecht, Tel.: 06348-919403
Suppenlesung: „Sturm-Frauen – Künstlerinnen der Avantgarde in Berlin 1910 bis 1933“
Ort: Gemeindesaal Hl. Kreuz, Landau, 1. OG.
Referentin: Sigrid Weyers, Kunstwissenschaftlerin (M.A.)
Eintritt: 10,00 € (vor Ort zu entrichten). Kommen Sie ins Gespräch bei unseren Suppen, Brot und Getränken.
„Der Sturm“ – Zeitschrift und Galerie – begründet von Herwarth Walden, wurde anfangs des 20. Jh. rasch zum Inbegriff für den Aufbruch in die Moderne. Er eröffnete all jenen eine Plattform, die sich gegen gedankliche Schranken, alles Etablierte und gegen die Bürgerlichkeit wendeten. Gerade für Künstlerinnen war ein Leben für die Kunst gleichbedeutend mit dem Bruch mit allen bürgerlichen Lebensvorstellungen. Sie mussten nicht nur um Anerkennung, sondern auch um ihre Existenz ringen.
Mehr über die „Sturm-Frauen“ wie Sonia Delaunay-Terk, Alexandra Exter, Natalja Gontscharowa, Else Lasker-Schüler, Gabriele Münter und Marianne von Werefkin erfahren Sie von Sigrid Weyers.
Anmeldung:
Bitte per E-Mail an: gleichstellungsstelle@landau.de
oder per Telefon: 06341-13 1082
Literaturkreis
Ort: bei Anita Blecha, Queichtalring 26, 76877 Offenbach
Wir besprechen das Buch Farm der Tiere von George Orwell
Spaziergang durch den Karlsruher Zoo im Stadtgarten
Treffpunkt: Hauptbahnhof Landau
Zeit: 13:0 Uhr
Wir fahren mit dem Zug nach Karlsruhe und spazieren durch den Karlsruher Zoo im Stadtgarten.
Tel. Anmeldung erforderlich bei Heidi Garrecht, Tel.: 06348-919403
Besichtigung der Spielzeugfabrik Klein in Landau
Fahrt in Fahrgemeinschaften, Treffpunkt: Alter Messplatz Landau
Zeit: 14:40 Uhr
Wir sind eingeladen, die Spielzeugfabrik Klein in Landau zu besichtigen. Wir sehen dort u. a. die Spritzgussmaschinen und den interessanten Werkzeugbau.
Wir fahren vom Messplatz aus in Fahrgemeinschaften zum Werk in Landau.
Tel. Anmeldung erforderlich bei Anita Walter, Tel. 063 23 – 302 87 44
Literaturkreis
Ort: bei Anita Blecha, Queichtalring 26, 76877 Offenbach
Wir besprechen das Buch Der dunkle Fluss von Chigozi Obioma
Kurzreise nach Salzburg zum „Salzburger Adventssingen“
Vom Reiseunternehmen Blesinger in Haßloch haben wir ein gutes Angebot erhalten mit einer Option auf 10 Doppel- und 20 Einzelzimmer bis zum 20. Mai 2020. Das Angebot umfasst die Busfahrt nach Salzburg ebenso wie die Eintrittskarten für das Adventsingen im Großen Festspielhaus.
Anmeldung: Wenn Sie Interesse an dieser besonderen Fahrt haben, melden Sie sich bitte umgehend bei mir an, spätestens bis 1. April 2020, per Telefon oder E-Mail.
Telefon: 06348-8777
E-Mail: a-blecha@t-online.de
(Auch die Frauen, die bereits ihr Interesse bekundet haben, bitte noch einmal melden!)
Sie erhalten dann die genaue Reisebeschreibung einschließlich Zahlungsmodalitäten, um sich verbindlich durch Überweisung der Anzahlung anzumelden.
